Heim > Nachricht > Girl's FrontLine 2: Exilium – Pity-Mechanik erklärt

Girl's FrontLine 2: Exilium – Pity-Mechanik erklärt

By LeoJan 21,2025

Girl's FrontLine 2: Exilium – Pity-Mechanik erklärt

Girls’ Frontline 2: Exilium Mitleidssystem erklärt: Überträgt sich Mitleid zwischen Bannern?

Das von Sunborn entwickelte Girls‘ Frontline 2: Exilium ist ein kostenlos spielbares Taktik-Rollenspiel, das auf PC und Mobilgeräten verfügbar ist. Da es sich um ein Gacha-Spiel handelt, ist es entscheidend, das Mitleidssystem zu verstehen. In diesem Leitfaden wird erläutert, ob Ihr Mitleidszähler zwischen Bannern übertragen wird.

Die kurze Antwort lautet: Ja, für limitierte Banner.Ihr Mitleid kontert und zieht von einem limitierten Banner zum nächsten.

Während der weltweiten Einführung teilten sich beispielsweise die gleichzeitigen Suomi- und Ullrid-Banner einen Mitleidszähler. Wenn Sie an einem von beiden ziehen, erhöht sich Ihr Mitleidsfortschritt für beide. Das bedeutet, dass Sie bei einem Banner fast Mitleid erreichen, dann zum anderen wechseln und eine 50/50-Chance haben, den vorgestellten Charakter sofort zu erhalten. Dieses System des gemeinsamen Mitleids gilt für alle zukünftigen, zeitlich begrenzten Banner. Das Feedback von CN-Spielern auf Reddit bestätigt dieses Verhalten. Das auf früheren limitierten Bannern angesammelte Mitleid wird auf neue übertragen.

Wichtiger Hinweis: Pity überträgt nicht zwischen limitierten und Standard-Bannern. Sie können das System nicht manipulieren, indem Sie auf das Standardbanner ziehen, um Mitleid zu erreichen, und dann auf ein begrenztes Banner wechseln, um einen garantierten Pull zu erhalten.

Während das harte Mitleid bei 80 Zügen liegt, beginnt ein weiches Mitleidssystem bei etwa 58 Zügen. Ihre Chancen, eine SSR-Einheit zu erhalten, steigen nach 58 Zügen schrittweise an, sodass spätestens nach 80 Zügen ein garantierter SSR gewährleistet ist.

Diese Erklärung soll das Mitleidssystem in Girls’ Frontline 2: Exilium verdeutlichen. Weitere Spielanleitungen, einschließlich Rerolling, Ranglisten und Postfachstandorte, finden Sie bei The Escapist.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:MU Devils Awaken: Runes Battle Strategy enthüllt