Die britischen Inseln sind in reichhaltige Folklore und Mythologie durchdrungen und voller grausamer und fantasievoller Kreaturen. Bald haben Sie die Möglichkeit, sich mit der bevorstehenden mobilen Veröffentlichung von Hungry Horrors , einem Roguelite -Deck -Bauunternehmer, zu befassen, der später in diesem Jahr nach dem ersten PC -Start die Fans auf iOS und Android fesseln wird.
Bei hungrigen Schrecken ist Ihre Mission unkompliziert und dennoch herausfordernd: Füttern Sie die Monster, bevor sie sich entscheiden, sich an Ihnen zu befassen. Dies beinhaltet die Herstellung einer umfangreichen Auswahl an Gerichten und die Beherrschung der kulinarischen Vorlieben jedes Gegners, das aus dem lebendigen Wandteppich der britischen und irischen Folklore stammt. Egal, ob es sich um den furchterregenden Knucker handelt oder den schrulligen Stargazey -Kuchen - kompliziert mit seinen ikonischen Fischköpfen -, verspricht ein köstlich einzigartiges Erlebnis.
Für Enthusiasten der britischen Folklore und für diejenigen, die sich über die britische Küche lustig machen, bieten Hungry Horrors einen authentischen Eintauchen in die Kultur. Die Monster und traditionellen Gerichte des Spiels fügen eine Schicht Authentizität hinzu, die mit den Einwohnern in Großbritannien und den Fans, die in britischen Folgen gleichermaßen ansehen.
Schrecklicher Hunger - In letzter Zeit hat sich Indie -Entwickler ansteigt, die mobile Plattformen ernst nehmen, ein Trend, den hungrige Schrecken beispielhaft darstellen. Während die Bestätigung der mobilen Veröffentlichung etwas vage ist, deutet das Versprechen des Spiels für bekannte Monster und klassische britische Gerichte darauf hin, dass es ein Favorit unter mobilen Roguelite -Enthusiasten werden könnte. Wir hoffen auf eine schnelle Ankunft auf unseren Geräten.
Während Sie auf hungrige Schrecken warten, sollten Sie mit den neuesten Top -Veröffentlichungen nicht die Kurve voraus sein? Schauen Sie sich die Funktion von Catherine "vor dem Spiel" oder "Venture" Off the AppStore "an, um neue Edelsteine aufzudecken, die in den Mainstream -Läden nicht zu finden sind.