Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich mit dem mysteriösen Zwerg in Stardew Valley anzufreunden. Im Gegensatz zu anderen Dorfbewohnern erfordert die Freundschaft mit dem Zwerg das Erlernen der Zwergensprache und das Überreichen bestimmter Geschenke.
Der Zwerg, ein einzigartiger Charakter, der in den Minen lebt, kommuniziert zunächst in einer unbekannten Sprache. Um die Kommunikation freizuschalten, müssen Sie alle four Zwergenschriftrollen dem Museum spenden und erhalten im Gegenzug einen Zwergen-Übersetzungsführer.
Um den Zwerg zu finden, brechen Sie den Felsbrocken rechts vom Mineneingang (mit einer Kupferspitzhacke oder einer Bombe).
Nachdem Sie die Übersetzungsanleitung erhalten haben, kehren Sie zum Zwerg zurück. Sie können ihn jetzt verstehen und Artikel in seinem Shop kaufen.
Geschenkführer:
Die Freundschaft des Zwergs wird durch Geschenke aufgebaut. Er nimmt zwei Geschenke pro Woche an. Geschenke an seinem Geburtstag (Sommer 22) bringen das Achtfache an Freundschaftspunkten.
Geliebte Geschenke (80 Freundschaftspunkte):
- Edelsteine: Amethyst, Aquamarin, Jade, Rubin, Topas, Smaragd
- Zitronenstein
- Omni-Geode
- Lava-Aal
- Alle allseits beliebten Geschenke
Gefällt mir Geschenke (45 Freundschaftspunkte):
- Alle allseits beliebten Geschenke
- Alle Artefakte
- Höhlenkarotte
- Quarz
Unzufriedene/gehasste Geschenke (reduzieren die Freundschaft):
Vermeiden Sie es, den Zwergen Pilze, gesammelte Gegenstände und allgemein verhasste Geschenke (außer Artefakte) zu geben.
Kino:
Sobald es freigeschaltet ist, laden Sie den Zwerg ins Kino ein. Er liebt alle Filme, hat aber eine Vorliebe für Snacks: Er liebt Stardrop Sorbet und Rock Candy und mag Cotton Candy, Ice Cream Sandwich, Jawbreaker, Salmon Burger, Sour Slimes und Star Cookie. Andere Snacks werden nicht gemocht.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihre Geschenke mit Bedacht auswählen, können Sie sich erfolgreich mit dem rätselhaften Zwerg von Stardew Valley anfreunden. Denken Sie daran, dass diese Freundschaft zwar einzigartig ist, aber nicht die gleichen Vorteile bietet wie Freundschaften mit anderen Dorfbewohnern.