Warhammer 40.000: Space Marine 2: Ein brutaler und wunderschöner Action-Shooter (Steam Deck & PS5 Review in Bearbeitung)
Viele warten seit Jahren sehnsüchtig auf Warhammer 40.000: Space Marine 2. Meine eigene Reise begann mit Total War: Warhammer und führte mich dazu, das breitere 40k-Universum zu erkunden. Nachdem ich Titel wie Boltgun und Rogue Trader genossen hatte, habe ich mich endlich auf meinem Steam Deck mit dem ursprünglichen Space Marine beschäftigt. Die jüngste Enthüllung von Space Marine 2 hat meine Vorfreude gesteigert.
In der letzten Woche habe ich ungefähr 22 Stunden mit Space Marine 2 verbracht, dabei Cross-Progression zwischen meinem Steam Deck und PS5 genutzt und die Online-Funktionalität getestet. Diese Überprüfung läuft aus zwei Hauptgründen noch: Eine vollständige Bewertung erfordert gründliche plattformübergreifende Multiplayer-Tests und die offizielle Steam Deck-Unterstützung ist für die Veröffentlichung noch in diesem Jahr geplant.
Die atemberaubende Grafik und das Gameplay von Space Marine 2 auf dem Steam Deck haben meine Neugier hinsichtlich der Handheld-Leistung geweckt. Die Nachrichten sind gemischt, und ich werde beide Aspekte in dieser laufenden Rezension detailliert beschreiben und dabei Gameplay, Online-Koop, Grafik, PC-Port-Funktionen, PS5-Leistung und mehr abdecken. Hinweis: Screenshots mit Leistungsüberlagerungen stammen von meinem Steam Deck OLED; 16:9-Aufnahmen stammen aus meinem PS5-Durchlauf. Die Tests wurden mit Proton GE 9-9 und Proton Experimental durchgeführt.
Space Marine 2 ist ein Third-Person-Action-Shooter, der Brutalität, atemberaubende Grafik und aufregendes Gameplay nahtlos miteinander verbindet, selbst für 40.000-Neulinge. Ein prägnantes, aber effektives Tutorial führt in die Kampf- und Bewegungsmechanik ein und führt zum Battle Barge-Hub, wo Missionen ausgewählt, Kosmetika angepasst werden und vieles mehr.
Das Gameplay von Moment zu Moment ist außergewöhnlich; Steuerung und Waffen fühlen sich perfekt ausbalanciert an. Während manche den Fernkampf bevorzugen, empfand ich den intensiven Nahkampf als äußerst befriedigend. Die Hinrichtungen sind durchweg lohnend und es bleibt endlos fesselnd, Horden von Feinden niederzumähen, bevor man sich härteren Gegnern stellt. Die Kampagne macht alleine oder mit Freunden im Koop-Modus Spaß, obwohl ich persönlich Verteidigungsmissionen weniger unterhaltsam fand.
Beim Spielen mit einem Freund im Ausland fühlte sich Space Marine 2 wie ein hochpreisiger Koop-Shooter an, der an die Xbox 360-Ära erinnert – ein Stil, den man heute nur noch selten sieht. Es hat mich genauso gefesselt wie Earth Defense Force oder Gundam Breaker 4. Ich hoffe, dass Sabre und Focus mit SEGA zusammenarbeiten, um die Kampagne des Originalspiels zu modernisieren.
Meine Warhammer-40.000-Erfahrung stammt hauptsächlich aus Total War: Warhammer, Dawn of War, Boltgun und Rogue Trader. Trotzdem bietet Space Marine 2 ein erfrischendes Erlebnis und ist seit Jahren eines meiner Lieblings-Koop-Spiele. Obwohl es noch zu früh ist, es zu meinem liebsten 40-km-Spiel zu erklären, sehe ich mich gezwungen, diese Rezension zu unterbrechen und mit dem Spielen fortzufahren. Der Operationsmodus mit seinen vielfältigen Klassen und progressiven Freischaltungen macht unglaublich süchtig.
Während für eine endgültige Beurteilung vollständige Starttests mit zufälligen Spielern erforderlich sind, waren meine Koop-Erfahrungen hervorragend. Ich kann es kaum erwarten, die Online-Funktionalität vollständig zu testen, sobald das Crossplay live ist.
Optisch ist Space Marine 2 sowohl auf der PS5 (in 4K auf meinem 1440p-Monitor) als auch auf Steam Deck ein Meisterwerk. Die Trailer deuteten auf die Qualität hin, aber die Umgebungen, die detaillierten Texturen und die dynamische Beleuchtung übertrafen die Erwartungen. Die schiere Anzahl der Feinde in Schwärmen trägt zum Eintauchen bei. Atemberaubende Sprachausgabe und umfangreiche Anpassungsoptionen verbessern das Erlebnis zusätzlich und ermöglichen es den Spielern, ihre Kreativität zu zeigen.
Ein Fotomodus (verfügbar im Einzelspielermodus) ermöglicht Anpassungen an Rahmen, Gesichtsausdrücken, Charakteren, Sichtfeld und mehr. Allerdings wirken einige Elemente auf dem Steam Deck bei Verwendung von FSR 2 und niedrigeren Auflösungen weniger ausgefeilt. Der PS5-Fotomodus ist jedoch außergewöhnlich.
Der Ton ist ebenso beeindruckend. Während die Musik nicht bahnbrechend ist, sind die Sprachausgabe und das Sounddesign erstklassig. Die Musik passt perfekt zum Spiel, obwohl ich sie außerhalb des Spiels nicht unbedingt hören würde.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PC-Grafikoptionen
Der PC-Port (getestet auf Steam Deck) bietet umfangreiche Optionen: Anzeigeeinstellungen, Anzeigemodus, Auflösung, Renderauflösung, Qualitätsvoreinstellungen (Balanced, Performance, Ultra Performance), Auflösungs-Upscaling (TAA, FSR 2), dynamisches Auflösungsziel , V-Sync, Helligkeit, Bewegungsunschärfe, FPS-Limit und granulare Qualitätsanpassungen für Texturen, Schatten, Umgebungsokklusion, Reflexionen und mehr. DLSS und FSR 2 werden beim Start unterstützt, FSR 3 ist nach dem Start geplant. Ich hoffe auf zukünftige 16:10-Unterstützung.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PC-Steuerungsoptionen
Das Spiel unterstützt Tastatur und Maus sowie vollständige Controller-Unterstützung. Anfangs wurden die Eingabeaufforderungen für PlayStation-Tasten nicht standardmäßig auf Steam Deck angezeigt, aber durch Deaktivieren der Steam-Eingabe wurde das Problem behoben. Adaptive Trigger-Unterstützung ist vorhanden und Neuzuordnungsoptionen sind verfügbar. Mein DualSense-Controller (Bluetooth) zeigte PlayStation-Eingabeaufforderungen an und unterstützte sogar adaptive Trigger drahtlos.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Leistung
Auch wenn es beim Standard-Proton zu einem anfänglichen Einfrieren kommt (behoben mit Proton GE 9-9), ist Space Marine 2 technisch gesehen ohne Konfigurationsänderungen auf Steam Deck spielbar. Allerdings stößt es an die Grenzen des Handhelds. Selbst bei 1280 x 800 mit niedrigen Einstellungen und FSR 2.0 bei Ultra Performance ist es eine Herausforderung, stabile 30 fps aufrechtzuerhalten. Insbesondere bei intensiven Kämpfen kommt es häufig zu Einbrüchen unter 30 fps. Die dynamische Hochskalierung für ein 30-fps-Ziel verbessert die Leistung, führt jedoch immer noch zu gelegentlichen Einbrüchen. Das Spiel wird manchmal nicht sauber beendet und muss manuell geschlossen werden.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck Multiplayer-Impressionen
Der Online-Mehrspielermodus funktioniert auf Steam Deck trotz möglicher Anti-Cheat-Bedenken einwandfrei. Koop-Sitzungen mit einem Freund in Kanada verliefen reibungslos. Gelegentlich kam es zu Verbindungsabbrüchen, diese sind jedoch auf Server vor der Veröffentlichung zurückzuführen.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PS5-Funktionen
Der Leistungsmodus auf der PS5 bietet ein überwiegend flüssiges Erlebnis, obwohl keine festen 60 fps erreicht werden und eine dynamische Auflösung/Hochskalierung erkennbar ist. Die Ladezeiten sind schnell und die Unterstützung für PS5-Aktivitätskarten ist inbegriffen. Gyro-Unterstützung fehlt derzeit.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Cross-Save-Fortschritt
Cross-Progression zwischen Steam und PS5 ist funktionsfähig (mit einer zweitägigen Abklingzeit zwischen den Synchronisierungen).
Lohnt sich Warhammer 40.000: Space Marine 2 für das Solospiel?
Eine endgültige Antwort erfordert weitere Tests mit zufälligen Spielern.
Gewünschte Funktionen für zukünftige Updates
HDR-Unterstützung ist eine sehr gewünschte Ergänzung. Auch haptisches Feedback würde das DualSense-Erlebnis verbessern.
Space Marine 2 ist ein starker Anwärter auf das Spiel des Jahres. Das Gameplay ist außergewöhnlich und die Grafik und der Ton sind hervorragend. Obwohl ich das Spielen auf Steam Deck derzeit nicht empfehle, ist die PS5-Version sehr zu empfehlen. Eine vollständige Rezension mit einer Bewertung folgt nach weiteren Multiplayer-Tests und Patches.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Rezensionsergebnis: TBA