Die jüngste Enthüllung des Nintendo Switch 2 hat eine weit verbreitete Aufregung ausgelöst, aber inmitten der Fanfare bleibt ein wichtiger Aspekt in Rätsel gehüllt: die technischen Fähigkeiten der Konsole. Während wir bemerkenswerte Verbesserungen wie neue Joy-Cons, einen überarbeiteten Kickstand und einen größeren Formfaktor gesehen haben, hat Nintendo die Besonderheiten der Leistung des Switch 2 unter Verschluss gehalten. Ein kurzer Blick auf Mario Kart 9 während der Enthüllung führte jedoch dazu, dass der Indie -Entwickler Jerrel Dulay von Sungrand Studios spekuliert, dass der Switch 2 "signifikant leistungsfähiger" ist als sein Vorgänger.
Mario Kart 9 - Erster Blick
25 Bilder
In einer detaillierten Analyse, die auf YouTube geteilt wurde, wies Dulay auf mehrere Elemente im Mario Kart 9 -Filmmaterial hin, die auf ein erhebliches Upgrade der Hardware hinweisen. Er hob die Verwendung von "physikalisch basierten Shadern" für Fahrzeuge und Texturen hervor, die dynamisch auf Reflexionen und Beleuchtung reagieren. Dieses Detailniveau hätte den ursprünglichen Nintendo -Switch belastet und häufig zu Framerate -Tropfen geführt, wenn komplexe Shader verwendet würden.
Die Erkenntnisse von Dulay werden durch Berichte von Digital Foundry unterstützt, die darauf hindeuten, dass der Switch 2 vom Mobile -Chip von Nvidia T239 Arm betrieben wird. Dieser Chip soll 1536 CUDA -Kerne enthalten - ein Anstieg von 500% gegenüber dem Tegra X1 -Chip des ursprünglichen Switchs mit nur 256 Cuda -Kernen. Die gemunkelte Einbeziehung dieses Chips übereinstimmt mit Lecks des Motherboards des Switch 2, das auf einen 8 -nm -Chip hinweist.
Ein weiterer wichtiger Indikator für die erweiterten Funktionen des Switch 2 ist die Verwendung hochauflösender Bodentexturen. Dulay merkte an, dass diese Texturen einen erheblichen RAM erfordern, und mit dem Schalter 2, der angeblich 12 GB RAM aufweist, ist die Konsole des ursprünglichen Switchs vor, um diese Anforderungen problemlos zu erfüllen. Lecks deuten darauf hin, dass zwei SK Hynix LPDDR5 -Module, die jeweils 6 GB RAM anbieten, und möglicherweise mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7500 MHz läuft, was beim Anlegen eine signifikante Verbesserung gegenüber den 1600 -MHz -1600 -MHz des Originalschalters läuft.
Das Mario -Kart -Filmmaterial zeigte auch "True Volumetric Lighting", ein Merkmal, das Dulay als rechenintensiv bezeichnete. Die Fähigkeit, dies mit 60 Bildern pro Sekunde auf dem Switch 2 auszuführen, ist ein Beweis für die erhöhte Leistung. Dulay wies auch auf das Vorhandensein von entfernten Schatten und Echtzeit-Stoffphysik auf Fahnenmasten hin und veranschaulicht das Potenzial der Konsole, komplexere grafische Elemente zu verarbeiten als der ursprüngliche Schalter.
Da wir auf weitere Informationen und Filmmaterial von Nintendo warten, bietet Dulays Analyse eine überzeugende Vorschau auf das, was der Switch 2 in Bezug auf grafische Fähigkeiten bieten könnte. Nintendo hat im April einen engagierten direkten Direkt geplant, um mehr über den Switch 2 zu veröffentlichen, und bis dahin können Sie mit den neuesten Nachrichten und Berichterstattung über IGN auf dem Laufenden bleiben.