Sollten Sie Makiatto in Girls' Frontline 2: Exilium herbeirufen? Die Antwort lautet weitgehend „Ja“, allerdings mit einigen wichtigen Einschränkungen.
Warum sich Makiatto lohnt:
Makiatto bleibt auch in den fortgeschrittenen Stadien des chinesischen Servers eine erstklassige Einzelziel-DPS-Einheit. Ihr außergewöhnlicher Schadensausstoß macht sie zu einem wertvollen Aktivposten. Sie erfordert jedoch mehr aktive Spielereingaben als einige andere Einheiten, was sie für ein vollautomatisches Gameplay weniger geeignet macht. Ihre Freeze-Fähigkeit harmoniert unglaublich gut mit Suomi, einer Top-Unterstützungsfigur, und bildet so eine starke Teamkombination. Auch ohne ein spezielles Freeze-Team ist Makiatto eine starke Allzweck-DPS-Option.
Gründe, Makiatto zu überspringen:
Wenn Sie sich durch Neuwürfeln bereits eine starke Startaufstellung gesichert haben, darunter Qiongjiu, Suomi und Tololo, dann ist Makiatto möglicherweise überflüssig. Während Tololos Schadensausstoß in späteren Phasen abnehmen könnte, gibt es Gerüchte über mögliche zukünftige Verbesserungen. Da Qiongjiu und Tololo bereits für solide DPS sorgen und Sharkry Qiongjiu unterstützt, verbessert Makiattos Hinzufügung Ihren Fortschritt möglicherweise nicht wesentlich. In diesem Szenario wäre es strategischer, Ressourcen für zukünftige Charaktere wie Vector und Klukay zu sparen.
Letztendlich hängt Makiattos Wert von Ihrer aktuellen Teamzusammensetzung ab. Wenn Ihnen eine starke sekundäre DPS-Einheit für Bosskämpfe fehlt oder Sie ein zweites Team aufbauen müssen, ist sie eine lohnende Ergänzung. Andernfalls sollten Sie Ihren bestehenden Dienstplan berücksichtigen, bevor Sie Ihre Ressourcen einsetzen. Weitere Anleitungen und Tipps zu Girls' Frontline 2: Exilium finden Sie bei The Escapist.