Heim > Nachricht > Twitch-Star Adin Ross verspricht dauerhafte Streaming-Rückkehr

Twitch-Star Adin Ross verspricht dauerhafte Streaming-Rückkehr

By OwenJan 11,2025

Twitch-Star Adin Ross verspricht dauerhafte Streaming-Rückkehr

Adin Ross bleibt Kick verpflichtet und gibt Hinweise auf wichtige Zukunftspläne

Der beliebte Streamer Adin Ross hat sein langfristiges Engagement für die Streaming-Plattform Kick bestätigt und damit den Spekulationen über seinen Abgang ein Ende gesetzt. Ross‘ unerwartete Abwesenheit von Kick Anfang 2024 nährte Gerüchte über einen möglichen Abgang, aber seine kürzliche Rückkehr mit einem neuen Livestream und einer öffentlichen Erklärung bestätigt seine Absicht, „für immer“ zu bleiben.

Ross, bekannt für seine hochkarätige Präsenz und gelegentlich kontroverse Inhalte, kam nach einem dauerhaften Verbot von Twitch im Jahr 2023 zu Kick. Sein Wechsel trug zusammen mit anderen prominenten Streamern wie xQc erheblich zum schnellen Wachstum von Kick bei. Während Ross on Kick im Jahr 2023 beachtliche Erfolge verbuchte, löste seine plötzliche Abwesenheit im Jahr 2024 weit verbreitete Unsicherheit und Gerüchte über einen Streit mit Kick-CEO Ed Craven aus. Ein Livestream mit Craven am 21. Dezember 2024 zerstreute diese Gerüchte jedoch und bestätigte Ross‘ fortgesetzte Partnerschaft mit der Plattform. Ein anschließender Tweet untermauerte dieses Engagement weiter. Sein Livestream vom 4. Januar 2025, der seine Rückkehr nach einer 74-tägigen Pause an der Seite von Cuffem, Shaggy und Konvy markierte, festigte seine erneute Präsenz bei Kick.

Ehrgeizige Pläne am Horizont

Ross‘ Tweet deutete auch darauf hin, dass „etwas noch Größeres“ in Arbeit sei, was die Vorfreude bei seiner Fangemeinde schürte. Viele spekulieren, dass dies mit seinen Brand Risk-Boxveranstaltungen zusammenhängt, einem Projekt, das er zuvor mit Kicks Unterstützung erweitern wollte. Angesichts früherer rechtlicher Herausforderungen mit Misfits Boxing Anfang 2024 wird der Erfolg zukünftiger Brand Risk-Unternehmungen genau beobachtet.

Ross' Entscheidung ist sowohl für seine treuen Zuschauer als auch für Kick selbst ein erheblicher Aufschwung. Kick, das aktiv mit Twitch konkurriert, strebt die Marktbeherrschung an, ein Ziel, das Bijan Tehrani, Mitbegründer, kürzlich als entweder Twitch übertreffen oder erwerben beschrieb. Angesichts der aktuellen Dynamik von Kick und der strategischen Partnerschaften mit Top-Streamern erscheint dieses Ziel zunehmend plausibel.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Ninja Gaiden 2 Black: Erscheinungsdatum enthüllt