Im Höhepunkt von Baldur's Gate 3 stehen die Spieler vor einer entscheidenden Entscheidung: Befreien Sie den gefangenen Githyanki-Prinzen Orpheus oder überlassen Sie ihn dem Kaiser. Diese Entscheidung, die nach dem Erwerb des Orphic Hammer getroffen wurde, hat erheblichen Einfluss auf den Ausgang des Spiels. Im Folgenden werden die Konsequenzen jeder Wahl detailliert beschrieben, wobei erhebliche Spoiler enthalten sind.
Hinweis: Vor dieser Wahl müssen die Spieler Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin besiegen, was eine gründliche Erkundung der oberen und unteren Bezirke von Baldur's Gate erfordert. Das Gewicht der Entscheidung wird durch das mögliche Opfer von Gefährten verstärkt; Um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, sind möglicherweise umfangreiche Fertigkeitsprüfungen erforderlich (30).
Solltest du Orpheus befreien?
Die optimale Wahl hängt von den Prioritäten der Spieler ab. Der Kaiser warnt davor, dass die Befreiung von Orpheus das Risiko birgt, dass Gruppenmitglieder zu Illithiden (Gedankenschindern) werden.
Auf der Seite des Kaisers:
Dies führt zum Tod von Orpheus, da der Kaiser sein Wissen aufnimmt. Lae'zel und Karlach sind möglicherweise damit einverstanden, was Auswirkungen auf ihre persönlichen Quests hat. Während dies die Gruppe gegen das Netherhirn stärkt, könnte es für Fans dieser Charaktere unbefriedigend sein.
Befreiung von Orpheus:
Dies führt dazu, dass sich der Imperator dem Netherhirn anschließt. Ein Gruppenmitglied könnte sich immer noch in einen Mind Flayer verwandeln. Orpheus schließt sich jedoch dem Kampf gegen das Netherhirn an, unterstützt von den Githyanki. Er könnte sich sogar opfern, um zu verhindern, dass andere zu Mind Flayers werden.
In short: Wählen Sie den Imperator, um nicht zum Mind Flayer zu werden; Wählen Sie Orpheus, wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen. Die Entscheidung des Kaisers könnte Lae'zel verärgern und Karlach zurück nach Avernus schicken.
Das moralische Dilemma:
Die „gute“ Wahl hängt von der Loyalität ab. Orpheus, ein rechtmäßiger Githyanki-Herrscher, widersetzt sich Vlaakiths Tyrannei. Ein Githyanki-Spieler könnte natürlich auf seiner Seite stehen. Allerdings könnte es übertrieben anspruchsvoll erscheinen, den Anweisungen von Voss und Lae'zel zu folgen. Die Gith priorisieren sich selbst, auch wenn ihre Handlungen Auswirkungen auf die ganze Welt haben.
Der Imperator ist im Allgemeinen wohlwollend und möchte das Netherhirn besiegen und der Gruppe helfen. Er erkennt notwendige Opfer an. Das Befolgen seines Plans könnte dazu führen, dass man ein Mind Flayer wird, aber es ist ein moralisch vernünftiger Weg. Denken Sie daran, dass es mehrere Enden gibt, sodass strategische Entscheidungen zu günstigen Ergebnissen für alle führen können.