Jahrelange inbrünstige Bitten von Bloodborne-Fans um eine überarbeitete Version des FromSoftware-Klassikers haben einen Höhepunkt erreicht, angeheizt durch die jüngsten Instagram-Aktivitäten.
Instagram-Beiträge entfachen den Remaster-Hype um Bloodborne neu
Ein beliebtes Spiel verdient ein modernes Update
Bloodborne, das von der Kritik gefeierte Rollenspiel aus dem Jahr 2015, bleibt ein Fanfavorit, und viele möchten Yharnam unbedingt auf modernen Plattformen noch einmal erleben. Obwohl keine offizielle Ankündigung erfolgt ist, haben jüngste Instagram-Posts von FromSoftware und PlayStation Italia, in denen das Spiel vorgestellt wird, die Spekulationen in die Höhe getrieben.
Am 24. August hat FromSoftware drei Bilder geteilt, die den Titel des Spiels und den Hashtag „#bloodborne“ zeigen. Die Bilder zeigten Djura, einen Jäger, dem man in Old Yharnam begegnete, den Spielercharakter, der Yharnams Herz erkundet, und die unheimlichen Friedhöfe der Charnel Lane.
Während diese Beiträge einfach ein nostalgischer Rückblick sein könnten, analysieren engagierte Bloodborne-Spieler auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) akribisch jedes Detail und suchen nach Hinweisen, die auf ein lang erwartetes Remaster hinweisen. Der Zeitpunkt ist besonders interessant, insbesondere angesichts eines ähnlichen Beitrags von PlayStation Italia am 17. August.
In dem übersetzten Beitrag von PlayStation Italia wurden die Fans gebeten, ihre liebsten ikonischen Bloodborne-Schauplätze auszuwählen, was eine Flut von Kommentaren auslöste, die den Wunsch nach einer Yharnam-Rückkehr zum Ausdruck brachten, wobei viele spielerisch eine PC- oder Next-Gen-Konsolenveröffentlichung als den kultigsten Schauplatz von vorschlugen alle.
Die Jagd nach einem modernen Bloodborne geht weiter – fast ein Jahrzehnt später
Bloodborne wurde 2015 exklusiv für PS4 veröffentlicht und erfreute sich einer treuen Anhängerschaft und großem Kritikerlob. Das Spiel wird oft als eines der besten Videospiele aller Zeiten bezeichnet. Trotzdem bleibt eine Fortsetzung oder ein Remaster in weiter Ferne.
Fans verweisen auf das Demon's Souls-Remake 2020 (ursprünglich 2009 veröffentlicht) als möglichen Präzedenzfall, es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der möglichen Wartezeit. Angesichts der jahrzehntelangen Reise von Demon's Souls bis zu einem Remake besteht die Befürchtung, dass Bloodborne vor einer ähnlich langen Zeit stehen könnte. Während sich das Spiel seinem zehnten Jubiläum nähert, ist die Vorfreude spürbar.
In einem Interview mit Eurogamer im Februar wurde dem Feuer noch Treibstoff hinzugefügt, in dem Bloodborne-Regisseur Hidetaka Miyazaki die Vorteile einer Neuauflage des Spiels für moderne Hardware hervorhob und die verbesserte Zugänglichkeit für eine breitere Spielerbasis hervorhob.
Miyazakis Kommentare sind zwar hoffnungsvoll, garantieren aber kein Remaster. Im Gegensatz zu Elden Ring, das FromSoftware vollständig veröffentlicht, liegen die IP-Rechte von Bloodborne bei Sony. In nachfolgenden Interviews bekräftigte Miyazaki, dass er aufgrund des IP-Eigentums nicht in der Lage sei, sich direkt zu der Angelegenheit zu äußern.
Bloodbornes leidenschaftliche Community hofft weiterhin auf ein Remake. Trotz des großen Erfolgs und der Verkaufszahlen hat Sony die Reichweite des Spiels noch nicht über die PS4 hinaus ausgeweitet. Ob sich die aktuellen Spekulationen in die Realität umsetzen, bleibt abzuwarten.