Jason Kingsley, der CEO von Rebellion, hat eine tiefe Zuneigung zum bösen Genius -Franchise zum Ausdruck gebracht und die Tür für ein potenzielles böses Genie offen gelassen. Während noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden, ist Kingsley tief in die Erforschung innovativer Wege zur Erhöhung der Serie investiert. Derzeit ist er in der Kontemplationsphase und zielt darauf ab, das Franchise in neue Höhen zu bringen.
Kingsley hat angedeutet, das Konzept der Weltherrschaft über das traditionelle Genre des Basisbuilding-Simulators hinaus zu erweitern. Das Team von Rebellion ist ein Brainstorming und diskutiert aktiv verschiedene strategische Formate, die der Serie frisches Leben einhauchen könnten. Obwohl sich bestimmte Projekte noch im frühen Stadium befinden, fließen die kreativen Säfte und versprechen eine aufregende Zukunft für die Fans.
Als das Evil Genius 2 im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, wurde "meist positive" Bewertungen von Kritikern auf Metakritisch erhalten. Der Empfang unter den regulären Spielern war jedoch weniger begeistert. Trotz der Verbesserungen in der Grafik und der Bemühungen, Probleme aus dem ursprünglichen Spiel anzugehen, waren viele der Ansicht, dass das Evil Genius 2 die Erwartungen nicht erfüllte. Die Spieler waren besonders lautstark über ihre Unzufriedenheit mit der globalen Karte, den Rückgang der Wirksamkeit von Schergen und die Funktionalität verschiedener Strukturen. Diese Kritikpunkte hob Gebiete hervor, in denen die Fortsetzung im Vergleich zu ihrem Vorgänger zu kurz kam.