Heim > Nachricht > Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

By SophiaJan 17,2025

Clair Obscur: Expedition 33 Channels FF and PersonaDas kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.

Clair Obscur: Expedition 33 – Eine Fusion aus rundenbasiertem und Echtzeit-Gameplay

Clair Obscur: Expedition 33's Artistic FlairInspiriert von der Belle Epoque-Ära Frankreichs und beliebten JRPGs kombiniert Clair Obscur: Expedition 33 auf innovative Weise rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel ist stark von den Franchises Final Fantasy und Persona beeinflusst und zielt darauf ab, eine eigene Identität innerhalb des Genres zu schmieden.

Nach einer gut angenommenen Demo bei SGF diskutierte Kreativdirektor Guillaume Broche mit Eurogamer die Designphilosophie des Spiels. Seine Leidenschaft für rundenbasierte Kämpfe, gepaart mit dem Wunsch nach hochauflösenden Bildern, bildeten die Grundlage des Projekts. Er nannte Persona (Atlus) und Octopath Traveller (Square Enix) als stilvolle Beispiele, die seine Vision mitgeprägt haben.

Clair Obscur: Expedition 33's Unique WorldClair Obscur: Expedition 33 bietet eine fesselnde Erzählung, in der es darum geht, eine mysteriöse Malerin daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Das Spiel verfügt über einzigartige Umgebungen, darunter die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, die ein fesselndes Abenteuer versprechen.

Der Kampf verbindet Echtzeitreflexe mit rundenbasierten Befehlen. Spieler wählen ihre Aktionen strategisch aus, müssen aber auch schnell auf feindliche Angriffe reagieren. Dieses dynamische System zieht Vergleiche zu Persona, Final Fantasy und dem von der Kritik gefeierten Sea of ​​Stars.

Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz. Obwohl er das Interesse rundenbasierter Fans erwartete, übertraf die Begeisterung seine Erwartungen.

Obwohl Broche den Einfluss von Persona anerkannte, stellte er gegenüber PC Gamer klar, dass die Final Fantasy-Serie, insbesondere die Einträge VIII, IX und X, eine wichtigere Rolle im Spiel spielten Entwicklung. Er betonte, dass das Spiel keine direkte Nachahmung sei, sondern vielmehr eine Widerspiegelung seiner persönlichen Spielegeschichte und künstlerischen Sensibilität.

Clair Obscur: Expedition 33's Open WorldDie offene Welt von Clair Obscur: Expedition 33 bietet vollständige Charakterkontrolle. Spieler können nahtlos zwischen Gruppenmitgliedern wechseln und einzigartige Durchquerungsfähigkeiten nutzen, um Umgebungsrätsel zu lösen. Broche regt zum Experimentieren an und hofft, dass die Spieler kreative Charakteraufbauten und Strategien entdecken.

Das Entwicklerteam äußerte in einem PlayStation-Blogbeitrag seine Hoffnung, dass Clair Obscur: Expedition 33 bei den Spielern genauso Anklang finden wird, wie klassische Rollenspiele ihr Leben beeinflusst haben.

Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:"Neue MMORPG 'Hardcore Leveling Warrior' integriert Web -Comic -Bingeing"