Nintendo Switch 2 projiziert als meistverkaufte Konsole der nächsten Generation
Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence prognostiziert robuste Umsätze für den bevorstehenden Nintendo Switch 2 und prognostiziert, dass er die Wettbewerber übertreffen wird. Der am 17. Dezember veröffentlichte Videospiel-Marktbericht und die Prognose 2024 positionieren den Switch 2 als "Clear-Gewinner" im Konsolenrennen der nächsten Generation.
dominieren den Markt: 80 Millionen Einheiten bis 2028
DFC Intelligence Projects Nintendo, um den Konsolenmarkt zu leiten und Microsoft und Sony zurückzulassen. Diese Projektion ergibt sich aus der erwarteten Veröffentlichung von Switch 2 von 2025 und verleiht ihm einen erheblichen Vorsprung gegenüber Rivalen. Der Bericht schätzt den Umsatz von 15 bis 17 Millionen Einheiten im Jahr 2025 und eskaliert bis 2028 auf über 80 Millionen. Die hohe Nachfrage kann sogar die Produktionskapazität von Nintendo in Frage stellen.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld -Konsolen entwickeln, bleiben diese weitgehend konzeptionell. DFC Intelligence erwartet bis 2028 neue Konsolen dieser Unternehmen und hinterlässt ein beträchtliches Fenster für die Dominanz des Switch 2. Der Bericht schlägt vor, dass nur eines dieser 2-schalten 2-Konsolen einen erheblichen Erfolg erzielen wird, möglicherweise eine hypothetische "PS6", die die etablierte Fangemeinde von PlayStation und starke intellektuelle Eigenschaften nutzt.
Der Erfolg von Nintendo wird durch den Schalter, der PlayStation 2 lebenslange US -Verkäufe übertrifft, weiter unterstrichen und 46,6 Millionen verkaufte Einheiten erreicht. Die Analystin von Circana (ehemals NPD), Mat Piscatella, hob diese Leistung bei Bluesky hervor und stellte fest, dass der zweite Platz des Switch in Allzeit-Video-Video-Hardware-Verkäufen nur hinter dem Nintendo DS rangierte. Dies ist trotz eines gemeldeten Rückgangs des Jahresumsatzes um 3% des Wechsels bemerkenswert.
Branchenwachstum am Horizont
Der Bericht von DFC Intelligence zeichnet einen positiven Ausblick für die Videospielbranche und projiziert bis Ende des Jahrzehnts nach einem kürzlichen Einbruch ein gesundes Wachstum. 2025 wird als besonders starkes Jahr erwartet, das von neuen Freisetzungen wie dem Switch 2 und Grand Theft Auto VI angeheizt wird.
Das Gaming-Publikum wird voraussichtlich auch bis 2027 erweitert und 4 Milliarden Spieler überschreiten. Der Aufstieg von "High-End-Gaming-on-the-Go" und der Einfluss von eSports und Gaming-Influencern tragen zu diesem Wachstum bei, treibt den Umsatz der Hardware in den PCs und den Verkauf von Hardware und treibt dazu bei Konsolen.