Marvel Rivals behebt den 30-FPS-Schadensfehler, der bestimmte Helden betrifft
Spieler von Marvel Rivals, die bei niedrigeren Bildraten (FPS) einen geringeren Schadensausstoß feststellen, können aufatmen. Das Entwicklerteam hat einen Fehler erkannt, der sich auf die Schadensberechnung auswirkt, insbesondere bei Helden wie Dr. Strange und Wolverine, wenn das Spiel mit 30 FPS läuft. Dieses Problem beeinträchtigt die Genauigkeit des von bestimmten Fähigkeiten verursachten Schadens und macht sie weniger effektiv als bei höheren Bildraten (60 oder 120 FPS).
Das Problem, das neben Dr. Strange und Wolverine auch Helden wie Magik, Star-Lord und Venom betrifft, wurde von einem Community-Manager auf dem offiziellen Discord-Server bestätigt. Der Fehler scheint bei stationären Zielen stärker ausgeprägt zu sein. Die Grundursache scheint mit dem clientseitigen Vorhersagemechanismus des Spiels zusammenzuhängen.
Obwohl kein genaues Datum für die Fehlerbehebung verfügbar ist, arbeiten die Entwickler aktiv an einer Lösung. Mit dem Start der ersten Staffel am 11. Januar wird eine deutliche Verbesserung erwartet. Auch wenn das Problem dadurch möglicherweise nicht vollständig behoben wird, sollen alle verbleibenden Probleme in einem späteren Update behoben werden.
Marvel Rivals, das Anfang Dezember 2025 auf den Markt kam, erfreut sich innerhalb des Helden-Shooter-Genres großer Beliebtheit und kann sich einer Spielerzustimmungsrate von 80 % auf Steam rühmen (basierend auf über 132.000 Rezensionen). Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Heldenbalance bleibt die Gesamtaufnahme des Spiels überwiegend positiv. Das kommende Update für Staffel 1 zielt darauf ab, das Spielerlebnis durch die Behebung dieses hartnäckigen FPS-bezogenen Fehlers weiter zu verbessern. Das Engagement des Entwicklers, dieses Problem zu lösen, unterstreicht sein Engagement für die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen und unterhaltsamen Spielumgebung.