Lernen aus ihren Erfahrungen mit Nach der katastrophalen Veröffentlichung von Cities: Skylines 2 im letzten Jahr hat der Herausgeber zum Ausdruck gebracht, dass er bei der Behebung der in seinen Spielen gefundenen Probleme sorgfältiger vorgeht. Der Herausgeber ist außerdem der Meinung, dass Spieler früher Zugriff auf das Spiel haben müssen, um Feedback zu sammeln, das bei der Entwicklung hilfreich sein kann. „Wenn wir Spieler hätten dazu bringen können, es in größerem Maßstab auszuprobieren, hätte das geholfen“, sagte Fahraeus über Cities: Skylines 2 und fügte hinzu, dass sie hoffen, vor der Veröffentlichung von „ein größeres Maß an Offenheit gegenüber den Spielern“ zu erreichen Spiel.
„Es sind also nicht die gleichen Herausforderungen wie bei Life By You, die zur Absage geführt haben“, erklärte er. „Es liegt vielmehr daran, dass wir nicht in der Lage waren, das Tempo zu halten, das wir wollten“, und fügte hinzu, dass einige Probleme „schwerer zu beheben seien, als wir dachten“, wenn Paradox „Peer-Reviews des Spiels und Benutzertests und so weiter“ durchführt. „
Im Fall von Prison Architect 2 liegt das Problem „hauptsächlich an bestimmten technischen Problemen und nicht am Design“, sagte Lilja. „Es geht vielmehr darum, wie wir die technisch hohe Qualität für eine stabile Veröffentlichung erreichen können.“ Er fügte hinzu: „Es basiert auch auf der Tatsache, dass wir bei aller Transparenz sehen, dass Fans derzeit mit einem knappen Budget für Spiele höhere Erwartungen haben und weniger akzeptieren, dass man Dinge mit der Zeit in Ordnung bringen wird.“
Laut dem CEO handelt es sich bei der Gaming-Branche um eine „dominante-alle Art von Umgebung“, Spieler werden wahrscheinlich ziemlich schnell „mehrere Spiele“ fallen lassen. Er fügte hinzu: „Und das ist jetzt, [während] vielleicht der letzten zwei Jahre, sogar noch offensichtlicher. Das ist zumindest das, was wir aus unseren Spielen lesen, und auch von anderen auf dem Markt .“
Cities: Skylines 2 startete letztes Jahr mit so schwerwiegenden Problemen, dass die Reaktion der Fans den Herausgeber und Entwickler dazu veranlasste Colossal Order forderte eine gemeinsame Entschuldigung und schlug anschließend einen „Fan-Feedback-Gipfel“ vor. Auch der erste kostenpflichtige DLC des Spiels verzögerte sich aufgrund erheblicher Leistungsprobleme beim Start. Mittlerweile wurde Life By You Anfang des Jahres abgesagt, da sie letztendlich entschieden hatten, dass die Weiterentwicklung des Spiels nicht den Standards von Paradox und seiner Spielergemeinschaft entsprechen würde. Allerdings erklärte Lilja später, dass einige der Probleme, mit denen sie konfrontiert waren, Probleme waren, die sie eher „nicht wirklich vollständig verstanden hatten“, also „das liegt vollständig an uns.“ fügte er hinzu.